Persönliche Messe-Erlebnisse
Unser Standpersonal hat über die fünf Messetage an der ZOM vielerlei erlebt. Der Austausch mit der Bevölkerung war spannend und inspirierte beide Parteien auf vielseitige Weise.
Am Messestand standen Mitarbeitende mit und ohne Handicap im Einsatz. Ein Lernender aus dem iwaz meint dazu: «Die ZOM war eine coole Chance, sich zu präsentieren. Die ungewohnte Nähe zu den Leuten war herausfordernd, hat mich aber auf positive Weise aus meiner Komfortzone gebracht.» Auch die Mitarbeitenden des iwaz aus dem Bereich Industrie zogen durch ihre externen Arbeitsplätze viele Besucher an. Christoph Reis, Geschäftsleiter des iwaz fasst zusammen: «Viele Besucher waren über die Komplexität unserer Arbeiten überrascht.»
Auf grosse Neugier stiess auch der vom Rehatech präsentierte Rollstuhl, der Treppen steigt, sowie weitere technologische Hilfsmittel – unter anderem aus dem Bereich Wohnen. Das Publikumsmagnet vom Wochenende war der 3D-Drucker, welcher von den Lernenden selbst zusammengebaut wurde.
Alles in allem zeigten wir einen sehr abwechslungsreichen Messestand, an dem das Entfaltungspotenzial von Menschen mit Handicap auf vielfältige Weise für die Besucher erlebbar wurde. Besten Dank nochmals an alle Beteiligten!
Die Bilder stammen von Handyaufnahmen des iwaz Standpersonals.