
Wertvolle Zeit schenken
Sie suchen nach einem regelmässigen Engagement im Zürcher Oberland und möchten in Ihrer Freizeit etwas sinnvolles tun? Die Freiwilligenarbeit im iwaz ist ein wertvoller und vielfältiger Beitrag für eine inklusive Gesellschaft. Wir als Sozialunternehmen schätzen und unterstützen das Engagement von Menschen, welche sich mit Freude für eine sinnstiftende Aufgabe zugunsten von Menschen mit einer Behinderung einsetzen.
Freiwilligenarbeit – ein wertvoller Beitrag zum Leben im iwaz
Freiwilligenarbeit trägt wesentlich zur Lebensqualität unserer Bewohnerinnen und Bewohner bei. Diese sind aufgrund ihrer ein- und mehrfach körperlichen Behinderungen in ihrem Alltag leicht oder stark eingeschränkt. Ihre Unterstützung als Freiwillige*r bringt Begegnung, Abwechslung und Hilfsbereitschaft in ihren Alltag.
Was Freiwillige bewirken
Die freiwilligen Helferinnen und Helfer im iwaz begleiten und unterstützen die Bewohnenden individuell und mit viel Herz. Ob in Gesprächen, bei einem Spaziergang, einem gemeinsamen Ausflug oder einfach beim Zuhören – sie schenken Zeit, Aufmerksamkeit und Freude. Dadurch wird der Alltag im und um das iwaz lebendiger, persönlicher und vielfältiger.
Freiwilligenarbeit bedeutet Engagement
Freiwilligenarbeit ist ein unbezahlter, selbstbestimmter Einsatz für andere Menschen und unsere Gesellschaft – vor Ort oder unterwegs. Sie umfasst unterschiedliche Formen des Engagements, immer mit dem Ziel, Gutes zu bewirken.
Was Sie erwarten dürfen
Ein klarer Rahmen, eine sorgfältige Einführung und eine respektvolle Begleitung sorgen für eine gute Zusammenarbeit. Freiwillige können sich je nach ihren Interessen und zeitlichen Möglichkeiten einbringen – ob regelmässig oder gelegentlich.
Mögliche Freiwilligen-Einsätze im iwaz
- Individuelle Begleitung: Gespräche führen, Kaffee trinken, Spaziergänge, Spiele spielen, Vorlesen, Musizieren, Einkaufsbegleitung oder einfach da sein und zuhören (diese Auflistung ist keineswegs abschliessend, sondern zeigt Einsatzbereiche auf, welche gerne genutzt werden).
- Unterstützung bei Veranstaltungen: Mithilfe bei internen Anlässen (z.B. iwaz-Fäscht, Weihnachtsfeier) oder Begleitung bei Ausflügen (z. B. Love Ride, Wings for Life).
- Begleitung zu Terminen: Unterstützung bei Arztbesuchen oder Spitalterminen.
- Fahrdienst: Fahrten zu externen Veranstaltungen oder Ausflügen mit dem internen Fahrzeug (gemäss Rahmenbedingungen)
Wir arbeiten im Bereich Freiwilligenarbeit mit der Organisation Zeit.Werk zusammen. Die Zeiterfassung und Zeitgutschrift finden durch die Tools von Zeit.Werk statt.
Auf Wunsch stellen wir Ihnen gerne einen Nachweis der geleisteten Aufgaben und Kompetenzen aus. Damit werden Ihre Einsätze, und ihr Engagement sichtbar dokumentiert.
Was Sie mitbringen
- Freude im Umgang mit Personen mit körperlichen Einschränkungen
- Regelmässige oder gelegentliche Einsätze (nach Vereinbarung)
- Termintreue und Verantwortungsbewusstsein
- Einen einwandfreien Strafregister- und Sonderstrafregisterauszug
- Eine positive, aufgestellte Grundeinstellung
- Verständnis für die Bedürfnisse von Menschen mit einer Behinderung
Haben Sie Interesse, sich im iwaz freiwillig zu engagieren?
Melden Sie sich sich bitte bei Johanna Hess: 044 933 29 42













Ihr Kontakt für Freiwilligen-Einsätze
Johanna Hess
Fachperson Agogischer Support Wohnen
Koordinatorin Freiwilligenarbeit
+41 44 933 29 42
johanna.hess@iwaz.ch
Ich freue mich auf Ihre Anfrage.






