Wie ist «TiimWörk» entstanden?
Aus einer Idee wurde ernst. Aus dem Angebot der iwaz Tagesstätte entstand die Interessengruppe der Teilnehmenden. Sie sahen in ihren eigens hergestellten Produkten die Chance, diese zu vermarkten. Unter dem selbstkreierten Label «TiimWörk» werden nun die Produkte an verschiedenen Orten zum Verkauf angeboten – aktuell noch auf iwaz Veranstaltungen und am eigens hergestellten Verkaufsstand im Foyer des Restaurant iwaz Clubhaus. Dies mit aktiver Promotion der Mitglieder TiimWörk und unterstützt durch das Assistenzteam der Tagesstätte.
Das Team rund um TiimWörk organisiert sich selbst. Alle Mitglieder bringen ihre Meinungen und Ideen ein, unterstützen sich gegenseitig und treten mit ihren Produkten auf. Dabei haben alle sehr viel Spass, geniessen das Gemeinsame und die Abwechslung. So meint Hans: «Ich mache bei «TiimWörk» mit, weil es freiwillig ist. Ich kann mit der Gruppe reden und zusammen neue Themen finden.» Die Teilnehmerin Renate fügt an: «Es macht einfach Spass!».
Das «TiimWörk»-Angebot umfasst nützliche Gegenstände des Alltags wie Glasuntersetzer, Magnete, Schlüsselanhänger, Chilipulver, Kräutersalz, Tees und Grusskarten. Alles liebevoll und kreativ gestaltet. Das Team entwickelt laufend neue Ideen für weitere Produkte. Übrigens: Die Kräuter für das Kräutersalz und die Chilis für das Chilipulver werden im hauseigenen Garten selbst gepflanzt und geerntet (hier geht’s zum „Naturwerk“-Beitrag).
«TiimWörk»: Unsere Produktevielfalt
Kommt vorbei und lasst euch von der Vielfallt der Produkte überzeugen. Alle Einnahmen kommen vollumfänglich dem «TiimWörk» zugute und unterstützt ihre Aktivitäten.
Aktuell finden sich «TiimWörk»-Produkte am eigens erstellten Marktstand im Eingangsbereich des Restaurants «iwaz Clubhaus» an der Neugrundstrasse 1 in Wetzikon. Eine gute Gelegenheit, auf dem Heimweg ein hübsches Andenken oder Geschenk mitzunehmen.