
Eine Ausbildung, die dich weiter bringt.
Im iwaz bilden wir dich in diversen Berufsfeldern als Fachpersonen aus oder begleiten dich in deiner Ausbildung im Partnerbetrieb. Wenn du eine IV-Massnahme erhältst unterstützen wir dich beim optimalen Einstieg in die Berufswelt. In Zusammenarbeit mit Berufsberater*innen der kantonalen IV-Stellen bieten wir Abklärungen, gezielte Berufsvorbereitungen, Ausbildungen und Umschulungen an. So erhältst du die optimale Unterstützung für deinen erfolgreichen Lehrabschluss!
Deine Abschluss-Möglichkeiten
- Berufliche Grundbildung mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis
- Berufliche Grundbildung mit eidgenössischem Berufsattest
- Praktiker*in (PrA nach INSOS)
Deine Vorteile mit einer Ausbildung im iwaz
- Fachliche und soziale Kompetenzentwicklung
- Bedarfsgerechte, individuelle Unterstützung je nach persönlicher Voraussetzung
- Zeitgemässe Anstellungsbedingungen und Entlöhnung
- Vergünstigte Verpflegung im hauseigenen Bistro
- 10 Minuten Gehweg vom Bahnhof Wetzikon und bei Bedarf Gratis-Parkplätze
- Rund 20 Lernende im gesamten iwaz, von deren Know-how und Austausch du profitieren kannst
- Erfahrene Berufsbildner, welche dich mit aktuellstem Wissen fachkundig ausbilden können
- Eine Projektwoche mit allen Lernenden
- 5 – 6 Wochen Ferien (je nach Alter) sowie bezahlte Pausen (30 Minuten pro Tag bei einem 100%-Pensum)
- aktuelle Technologien und moderne Arbeitsplätze
- Kollegiales, soziales Umfeld mit Du-Kultur
- Netzwerk an Partnerbetrieben in der freien Wirtschaft
- Unterstützung durch Lerntreffs und kompetente Einzelförderung (IV-Massnahme)
- Unsere Job Coaches koordinieren dein Netzwerk, damit du eine erfolgreiche Lehre abschliessen kannst (IV-Massnahme)
Berufsausbildungs-Angebot im iwaz





Gastronomie (Link PDF)

Offene Ausbildungsplätze
Im iwaz bilden wir Jugendliche und junge Erwachsene mit und ohne IV-Unterstützung als Fachpersonal aus oder begleiten sie in ihrer Ausbildung. Finde hier offene Stellen:

Unterstützung für deine berufliche Integration
Du hast eine IV-Massnahme und benötigst Unterstützung in deiner beruflichen Integration? Hier findest du weitere Informationen:
Häufige Fragen
Wie viel werde ich verdienen?
Dein Lehrlingslohn entspricht dem, der in den meisten Betrieben bezahlt wird und steigt mit jedem Lehrjahr. Du findest weitere Angaben dazu im Internet. Oder kontaktiere uns für mehr Infos (Kontakt unten).
Wie kann ich mich bewerben?
Kontaktiere am besten unser Intake-Teak, wir helfen dir gerne weiter (Kontakt unten).
Welche Vorteile habe ich, wenn ich meine Ausbildung im iwaz mache?
Verständnis für dich, Vertrauen in deine Entwicklung und eine optimale, individuelle Förderung.
Hast du weitere Fragen?
Dann melde dich gerne bei Melanie Weibel vom Team Intake (Kontakt unten), sie hilft dir gerne weiter.

Dein Kontakt für eine Lehrstelle im iwaz
Melanie Weibel
Case Management und Job Coaching
+41 44 933 23 52
intake@iwaz.ch
per Post:
iwaz – Das Sozialunternehmen.
Melanie Weibel (vertraulich)
Neugrundstrasse 4
8620 Wetzikon