iwaz investiert in nachhaltige Energie: Photovoltaik-Anlagen ab Juli 2025
Startseite » News » iwaz investiert in nachhaltige Energie: Photovoltaik-Anlagen ab Juli 2025
Veröffentlicht am:
Ab Juli 2025 produziert das iwaz eigenen Solarstrom – ein Viertel unseres Energiebedarfs soll künftig durch Photovoltaik-Anlagen auf zwei Gebäuden gedeckt werden.
Ab Juli 2025 produziert das iwaz eigenen Solarstrom – etwa ein Viertel unseres Energiebedarfs wird künftig durch Photovoltaik-Anlagen auf zwei Gebäuden gedeckt. Parallel dazu werden neue Batterien eingebaut, die unseren Eigenverbrauch verbessern und bei einem längeren Stromausfall auch den sicheren Betrieb der Lifte gewährleisten.
Das iwaz geht einen weiteren wichtigen Schritt Richtung Nachhaltigkeit: Ab April 2025 entstehen auf drei unserer Gebäude neue Photovoltaik-Anlagen. Unser Ziel ist es, künftig rund ein Viertel unseres gesamten Stromverbrauchs selbst zu erzeugen – lokal, erneuerbar und umweltfreundlich.
Damit setzen wir unser Engagement für eine nachhaltige Zukunft konsequent fort. Der selbst produzierte Solarstrom wird dazu beitragen, unseren ökologischen Fussabdruck zu reduzieren und gleichzeitig unsere Energieunabhängigkeit zu stärken.
Mehr Eigenverbrauch dank moderner Batteriespeicher
Zusätzlich installieren wir Batteriespeicher, die vor allem einen Zweck erfüllen: den Eigenverbrauch des Solarstroms im iwaz zu erhöhen und zu optimieren. Die Energie aus der Sonne kann so besser gespeichert und auch dann genutzt werden, wenn die Sonne nicht scheint.
Ein zusätzlicher Vorteil der neuen Batterien: Im unwahrscheinlichen Fall eines längeren Stromausfalls können sie den Betrieb der Liftanlagen sichern. So bleibt die Barrierefreiheit im iwaz auch in Ausnahmefällen gewährleistet – obwohl die Wahrscheinlichkeit, dass dieser Notfall eintritt, sehr gering ist.
Unser Ziel: Nachhaltigkeit und Sicherheit für alle
Mit dieser Investition in Solarenergie und moderne Speicherlösungen zeigen wir einmal mehr, dass Nachhaltigkeit, Sicherheit und Inklusion im iwaz Hand in Hand gehen. Wir freuen uns auf diesen zukunftsweisenden Schritt – und halten Sie über den Fortschritt auf dem Laufenden!
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.